Zum Hauptinhalt springen
Thema
junger Mann schaut am Schreibtisch in ein Tablet

Online-Wahl: Abstimmen per Mausklick

Alle sechs Jahre werden in der Bundesrepublik die ehrenamtlichen Leitungsgremien in der Sozialen Selbstverwaltung der Ersatzkassen per Briefwahl neu gewählt. 2023 kann erstmalig auch online gewählt werden.

FAQs
Papierzettel mit Fragezeichen

Häufige Fragen zur Online-Wahl

Bei der Sozialwahl in den Ersatzkassen wird 2023 zum ersten Mal eine bundesweite Wahl auch auf digitalem Wege möglich sein. Was bedeutet das? Zu den wichtigsten Fragen finden Sie hier die Antworten.

Listen
Ein Kreuz wird auf dem Wahlzettel gesetzt

Vertreter-Organisationen - Sozialwahl 2017

Die Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund und die Verwaltungsräte der Ersatzkassen werden direkt gewählt. Die Kandidaten treten aber nicht individuell an, sondern als Bewerber auf einer Liste.

Stimmen zur Online-Wahl
Ein Mikrofon

Sozialparlamente der Ersatzkassen begrüßen die Möglichkeit der Online-Wahlen

Vertreter der sechs Ersatzkassen sehen mit Optimismus auf die Sozialwahlen 2023. Das Angebot einer Online-Wahl werde dazu beitragen, die Soziale Selbstverwaltung zu modernisieren und ihre demokratische Legitimation zu stärken, erklären sie.