Aktuelle Meldungen
Barmer-Verwaltungsrat – Gesundheitssystem für die Zeit nach Corona rüsten
14.04.2021
Die Corona-Krise hat Stärken, aber auch Schwächen des Gesundheitssystems in Deutschland deutlich gemacht. Daraus müssen Konsequenzen gezogen werden. Das fordert der Verwaltungsrat der Barmer.
weitere Informationen zu den Forderungen des Verwaltungsrats der BARMER
DAK-Gesundheit fordert Pflegereform und stärkere Patientenrechte
Gesundheitspolitischer Kompass: Verwaltungsrat verabschiedet Positionen zur Bundestagswahl
06.04.2021
Die DAK-Gesundheit fordert ein umfassendes und nachhaltiges Reformkonzept für die nächste Legislaturperiode. Der Verwaltungsrat der drittgrößten gesetzlichen Krankenkasse plädiert unter anderem für eine Stärkung der Selbstverwaltung, eine finanzielle Neuausrichtung der Pflegeversicherung sowie eine systematische Verbesserung der Qualität der Gesundheitsversorgung.
weitere Informationen zu den Forderungen der DAK-Gesundheit
Tag der Rückengesundheit
Deutsche Rentenversicherung Bund und Ersatzkassen bieten passgenaue Präventionsangebote
15.03.2021
70 bis 80 Prozent von ihnen klagen mindestens einmal im Leben über Rückenschmerzen. Anlässlich des „Tages der Rückengesundheit“ am 15. März weisen die Sozialparlamente der Deutschen Rentenversicherung Bund und der Ersatzkassen die Versicherten auf die vielfältigen Möglichkeiten hin, Rückenbeschwerden frühzeitig aktiv zu begegnen, um schwerwiegende Erkrankungen wie Bandscheibenvorfälle zu vermeiden.
weitere Informationen zum Tag der Rückengesundheit
Die Soziale Selbstverwaltung unterstützt #DeutschlandErkenntSepsis
09.03.2021
Sepsis – vielfach auch „Blutvergiftung“ genannt – ist ein lebensbedrohlicher Notfall wie Schlaganfall oder Herzinfarkt und wird oft viel zu spät erkannt.
weitere Informationen zum Thema #DeutschlandErkenntSepsis
Tag der gesunden Ernährung: KKH-Selbstverwaltung rät: Selber kochen!
07.03.2021
Zu einer gesunden Lebensweise gehört eine ausgewogene Ernährung. Daran erinnert der Tag der gesunden Ernährung, der seit 2007 alljährlich am 7. März begangen wird.
Operationen „Gelegenheitschirurgie gefährdet Menschenleben!“
05.03.2021
Die Selbstverwaltung der BARMER setzt sich dafür ein, dass schwere Operationen in Deutschland in weniger, dafür aber mit besonders viel Erfahrung ausgestatteten Kliniken konzentriert werden.
Darmkrebsmonat März
Sozialparlamente der Ersatzkassen: Früherkennungsprogramme nutzen!
03.03.2021
Darmkrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen sowohl bei Männern als auch bei Frauen. Mehr als 60.000 Menschen pro Jahr erkranken neu an Darmkrebs, etwa 25.000 von ihnen überleben die Erkrankung nicht.
Bewerbungsstart für den vdek-Zukunftspreis 2021
Gesundheitsversorgung 2021 - vdek sucht kreative Ideen zur Bewältigung der Coronapandemie
25.02.2021
Der Zukunftspreis des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek) steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der Coronapandemie.
Uwe Klemens dankt Ehrenamtlichen in der Kinderhospizarbeit
10.02.2021
Uwe Klemens, ehrenamtlicher Vorsitzender des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek), hat den Einsatz von tausenden Freiwilligen in der Kinderhospizarbeit gewürdigt.
Weltkrebstag - Früherkennung kann Leben retten
04.02.2021
In Deutschland erkranken jedes Jahr etwa eine halbe Million Menschen an Krebs.
Nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist Krebs die zweithäufigste Todesursache.
Gesetzliche Krankenversicherung 2021
Bessere Personalsituation in der Pflege, mehr Prävention, weitere Digitalisierung
06.01.2021
Auch unter den schwierigen Umständen der COVID-19-Pandemie entwickelt sich die gesetzliche Gesundheitsversicherung beständig weiter.
weitere Informationen zur Gesetzlichen Krankenversicherung 2021
Impfungen - „Die Impfmuffel kommen jetzt ins Grübeln“
05.01.2021
Das Angebot von Impfungen wird in Deutschland sehr unterschiedlich wahrgenommen. Das zeigt eine Studie des Verbandes der Ersatzkassen e.V. (vdek), die kurz vor dem Jahresende vorgelegt wurde.
Bundesrat beschließt Gesetz Digitale Rentenübersicht
vdek: Politik stärkt Ehrenamt und Demokratie in der gesetzlichen Krankenversicherung
18.12.2020
Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) begrüßt, dass der Bundesrat heute mit dem Gesetz Digitale Rentenübersicht auch Regelungen zur Stärkung der Sozialen Selbstverwaltung beschlossen hat.
Demenzreport - Individuelle Pflege statt mehr Psychopharmaka
14.12.2020
Viele Patienten mit Demenz werden mit Psychopharmaka ruhiggestellt, obwohl diese Medikamente ihnen mehr schaden als nutzen. Diese Bilanz zieht der neue Demenzreport, der von der Universität Bremen in Zusammenarbeit mit der hkk erstellt wurde.
Ehrenamtliche Versichertenberaterinnen und -berater der Rentenversicherung helfen auch in Corona-Zeiten weiter
05.12.2020
Rund 2.600 Frauen und Männer engagieren sich ehrenamtlich als Versichertenberaterinnen und -berater der Deutschen Rentenversicherung Bund. Bundesweit erteilen sie Auskünfte zu allen Fragen der Rentenversicherung, helfen dabei, Leistungen aus der gesetzlichen Rentenversicherung zu beantragen und das Versicherungskonto zu aktualisieren
Tag des Ehrenamtes: Sozialparlamente der Ersatzkassen legen Zwischenbilanz ihrer Arbeit vor
04.12.2020
500 Frauen und Männer engagieren sich ehrenamtlich in der Sozialen Selbstverwaltung der Ersatzkassen. Als gewählte Repräsentanten vertreten sie die Interessen der Versicherten und Beitragszahler in der TK, der BARMER, der DAK-Gesundheit, der KKH, der hkk und der HEK.
weitere Informationen zur Zwischenbilanz der Sozialen Selbstverwaltung der Ersatzkassen